top of page

Die Waldkinder Marburg

Hortverein von 1999 e.V.

Wir haben, was gut ist:

Feuer, Matsch und LANGE WEILE...

eine Horteinrichtung in viel frischem Wind, ohne Dach über dem Kopf aber

mit langjähriger Erfahrung…

„Eine Sonne hatte mal keine Lust, am Himmel zu stehen.

Da sprang sie in eine Wiese und ließ sich gehen.“

 

Ole Hansen

Über Uns

 „Der junge Mensch braucht seinesgleichen – nämlich Tiere,

überhaupt Elementares, Wasser, Dreck, Gebüsch, Spielraum.

Man kann ihn auch ohne das alles aufwachsen lassen, mit Teppichen, Stofftieren oder asphaltierten Straßen und Höfen. Er überlebt es, doch man sollte sich nicht wundern, wenn er später bestimmte soziale Gegenleistungen nie mehr erlernt.“

( Alexander Mitscherlich)

Der Marburger Waldhort e.V. Verein in freier Trägerschaft gründete sich 1999 auf Initiative erprobter Kindergruppeneltern und Betreuer, denen eine kontinuierliche Sicherstellung eines Betreuungsangebotes für berufstätige Eltern im Rahmen der Waldpädagogik  wichtig war.

Die Kinder werden von einer hauptamtlichen Fachkraft und drei nebenamtlichen BetreuerInnen im Wechsel begleitet.

Bitte erfragen!

Geschwisterkinder und Kinder, die mehrere Tage in der Woche kommen, sind im Preis vermindert.

Die Horttermine sind während der Schulzeit Dienstag und Donnerstag  von 11:00-18:00 Uhr.

 

In den Schulferien sind auch Hortferien.

Die Kinder werden nach Unterrichtsende von einem Betreuer in der Schule abgeholt und mit dem Vereinsbus in den Wald gebracht.

Dort gibt es Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und ganz viel Zeit zum Spielen, Ausprobieren und Experimentieren. Die Eltern holen die Kinder in wechselnden Fahrgemeinschaften am Abend dort ab.

Organisatorisches
Contact

Kontaktiere uns

Waldhort Marburg,

Vorstand: M. Schielke, Tel.: 0176/20031055 oder

Postanschrift:

Wilhelm-Busch-Str. 13 ,35039 Marburg

waldkinder-marburg@web.de

Danke! Die Nachricht wurde gesendet.

bottom of page